Zirkuslektionen machen schon lange nicht mehr nur in Shows und im Zirkus Sinn, sondern sorgen für einen abwechslungsreichen Trainingsalltag, gymnastizieren und fördern körperliche und geistige Beweglichkeit ihres Pferdes und auch Ihre eigene. Mit Geduld, Kreativität und Vertrauen können Sie magische Momente der Bodenarbeit und Reitarbeit mit Ihrem Pferd erleben und sich beiden etwas Gutes tun.
Zirkuslektionen sind Übungen, die in der Regel keine erzieherische Wirkung haben, teils sogar Unarten fördern, jedoch für eine spielerische Abwechslung sorgen.
Zirzensik: Sind Übungen, die man zur Gymnastizierung und ggf. für eine erzieherische Förderung einsetzt.
Manche Übungen überschneiden sich in ihrer Bedeutung.
Sie sind überall - die Pferde fressenden bösen Geister - Planengeister, Traktorengeister, Gruselregenschrime, heimtückische Schmetter- linge, Schattengeister und unsichtbare Pokemons.
Im Gelassenheitstraining durchlaufen Sie mit Ihrem Pferd peu á peu eine Gruselachterbahn. Gemeinsam lernen sie, wie sie sich den Herausforderungen stellen und
sich Sicherheit geben. Durch das gemeinsame Meistern eines Anti-Schrecktrainings schrecken sie in Zukunft vor nichts zurück. Gemeinsam stark! Gemeinsam mutig!
Das A und O für ein funktionierendes Reiten ist ein ausgeprägtes Körpergefühl sowohl bei unserem Pferd als auch bei uns!
In dieser Unterrichtsform erarbeiten wir uns ein gutes Körpergefühl und nehmen dies in Zukunft mit auf den Pferderücken.
Hierbei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz. Zum einen das Reiten zu Fuß, inspiriert durch Silke Hembes Methode "Reiten erschreiten", des weiteren Übungen aus der Theater- und Tanzpädagogik, aus diversen Kampfsportarten (Tai Chi, WingTsun, Kickboxen) und gymnastischen Übungen (Yoga, Physiosport).
Hierdurch lernen wir zunächst unseren eigenen Körper kennen und verstehen und schließlich auch im übertragenen Sinne den unseres Pferdes.
Der Unterricht findet zunächst ohne Pferd statt, welches jedoch in der Anwendungsphase teilnimmt.
Ein Sturz? Ein Tritt? Ein neues Pferd? - es gibt unzählige Ursachen, die uns ReiterInnen das Vertrauen zu unserem geliebten Pferd erschüttern können. Je länger
diese Angst und das Misstrauen bestehen, umso schwieriger wird es dagegen anzukommen.
Fangen Sie jetzt an und schaffen Sie Stück für Stück eine fundierte Vertrauensbasis zu Ihrem Pferd. Durch Boden- und Gelassenstraining, sowie einer detaillierten
Situations- und Beziehungsanalyse, stärken Sie Ihre Kommunikation und Pferd-Mensch-Beziehung.
Wer weiß - vielleicht gehen Sie am Ende sogar gemeinsam durchs Feuer!
Die höchste Kunst ist es sich mit seinem Pferd ohne Zaum und Sattel frei verständigen zu können und sich einander in eine Form des Tanzes zu begeben, bei dem Sie führen und ihr Pferd vertrauensvoll ihrer Führung folgt. Kurzzeitig darf auch mal die Führung wechseln, aber sie geben dennoch den Takt an.
Diese hohe Kunst bedarf viel Geduld, Gehör und Selbstarbeit bevor und während wir mit unserem Pferd Schritt für Schritt einen freieren Weg gehen. Die Freidressur kann sowohl vom Boden, als auch vom Pferderücken geführt werden und bietet nicht nur für sich und Ihr Pferd atemberaubende Erlebnismomente, sondern auch für all die, die das Ergebnis vertrauensvoller Arbeit und die Magie zwischen Mensch und Pferd bestaunen dürfen.
Wie schnell geht das Vertrauen auch mal verloren, meist schneller, als dass es wieder gewonnen werden kann.
Ich selbst habe dies erlebt. Nach einem fürchterlichen Unfall, hatte ich selbst, die, die seit ihrem 3. Lebensjahr reitet, Angst vor meinen Pferden. Ich wusste das dies auf Dauer nicht gut gehen konnte und wider den Ratschlägen Bekannter, das Reiten und die Pferde aufzugeben, gestaltete ich ein eigenes Vertrauenstraining und wuchs mehr und mehr mit unseren Pferden zusammen. Gerne möchte ich mit meinem Wissen und den Erfahrungen anderen helfen ihr Vertrauen zu sich und ihrem Pferd wiederzuerlangen.
Mobiler Unterricht:
30 min. 30€
45 min. 45€
60 min. 60€
Preise gelten im Umkreis von 20km, ansonsten kommen 0,35€ pro km hinzu.
Preisaktualisierung ab 1. April 2023
Mobiler Beritt
18 Trainingseinheiten pro Monat á 950€ im Umkreis von 20km*
* es besteht die Möglichkeit in einem der Reitställe in der Nähe eine Einstallmöglichkeit zu erfragen
* in den Sommermonaten besteht die Möglichkeit das Berittpferd auf unserer Sommerweide unterzubringen (mit Zeltunterstand) für 230€/monatlich